!!!
Aufgrund der aktuellen Situation bitten wir Sie zusätzlich zu den bekannten Hygieneregeln, folgende Maßnahmen zu beachten:
– telefonische Terminabsprache. So können wir den Aufenthalt mehrerer Personen in der Praxis vermeiden.
– bei Krankheitssymptomen Ihrerseits nehmen wir den Patienten an der Tür in Empfang.
– begleiten Sie Ihr Tier vozugsweise alleine.
!!!

Die neue Verordnung zum Schutz freilebender Katzen
Erfahren Sie mehrImpfschema:
Vor jeder Impfung wird Ihr Tier gründlich untersucht, da nur ein gesundes Tier einen guten Immunschutz entwickeln kann. Idealerweise sollte der Hund/die Katze einige Tage vor dem Impfen entwurmt worden sein.
Bei Auslandsreisen ist eine gültige Tollwutimpfung, ein EU-Reisepaß und eine Mikrochipkennzeichnung unbedingt erforderlich. Für viele Länder gelten besondere Bestimmungen, bei deren Einhaltung wir Sie gerne beraten.
Erfahren Sie mehr auf StKo Vet
Impfempfehlung für Hunde
Grundimmunisierung
Im Alter von von:
8 Lebenswochen: Parvovirose, Staupe, Leptospirose, HCC
12 Lebenswochen: Parvovirose, Staupe, Leptospirose, HCC, Tollwut
16 Lebenswochen: Parvovirose, Staupe, Tollwut
15 Lebensmonaten: Parvovirose, Staupe, Leptospirose, HCC, Tollwut
Wiederholungsimpfungen
Leptospirose: jährlich. Tollwut, SHP Gültigkeit: 2 Jahre
Zusätzliche Impfungen gegen folgende Infektionen werden individuell je nach Lebensumständen und Seuchenlage empfohlen:
Borreliose, Zwingerhusten, Leishmaniose, Pilzinfektionen
Impfempfehlung für Katzen
Grundimmunisierung
Im Alter von:
8 Lebenswochen: RCP
12 Lebenswochen: RCP, bei Freigängern Leukose+Tollwut
16 Lebenswochen: RCP, Leukose
15
Lebensmonaten: RCP, ggf. Tollwut+Leukose
Wiederholungsimpfungen
RCP+Leukose: jährlich Tollwut: Gültigkeit: 2-3 Jahre
Impfempfehlung Kaninchen
Aufgrund des aktuell hohen Infektionsdrucks wird eine Impfung gegen folgende Krankheiten empfohlen:
Myxomatose: Grundimmunsisierung ab der 4.-6. Lebenswoche, Boosterimpfung nach 6-9 Monaten
RHD1+2 (Filavac): Grundimmunisierung ab der 10. Lebenswoche, jährliche Wiederholung.